Gemeindeverband der Musikschule Steinfeldklang
  • Home
  • Kontakt
  • Team
  • Förderverein
  • Intern
  • Leitbild & Profil
  • Standorte
  • Anmeldung & Tarife
  • Schulordnung
  • Fächerangebot
  • Ensembles & Nebenfächer
  • Wettbewerbe
  • Verloren/Gefunden
  • Publikationen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Archiv
  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutz
Akkordeon1.jpg

Die neuesten Beiträge:

  • Wohlverdiente Erfolge beim Landeswettbewerb Prima la musica 2023
  • Aufsichtspflicht Standort Sollenau!
  • Vortragsabende vom 3. März 2023 - 9. März 2023
Home

Wohlverdiente Erfolge beim Landeswettbewerb Prima la musica 2023

feierten die Klassen von Anita Vockner (Klavier) und Michael Boros (tiefes Blech)!
Luisa Geissler & Jakob Vockner (Klavier vierhändig): 1. Preis, AG I
Tobias Jarosch (Posaune): 1. Preis mit Auszeichnung, AG A
Marlene Geiger (Tenorhorn): 1. Preis, AG II
Filip Tiles (Tenorhorn): 3. Preis, AG II
Emanuel Pachler (Posaune): 3. Preis, AG II
Wir gratulieren! Hier geht´s zu den Bildern.

Aufsichtspflicht Standort Sollenau!

Liebe Eltern, wir Lehrkräfte des Standorts Sollenau bedauern, dass ab sofort das Schulgebäude der VS/MS im 1. Stock auch während des Musikschulbetriebs versperrt bleiben muss.
Wir weisen darauf hin, dass alle Eltern die Aufsichtspflicht und Betreuung für ihre Kinder im Stiegenhaus übernehmen müssen. Wir bedauern ebenfalls, dass sich dadurch viele Synergieeffekte (gemeinsames musizieren bei überlappenden Unterricht, gegenseitige Motivation durch gegenseitiges Zuhören, kurzfristige Verlängerung von U-Einheiten etc.) derzeit nicht mehr umsetzen lassen.
Danke für Euer Verständnis!

Vortragsabende vom 3. März 2023 - 9. März 2023

Vom 3. März 2023 - 9. März 2023 gibt es an unserer Musikschule wieder zahlreiche Konzerte. Alle Infos findet ihr hier!

Start der Musikkunde in Sollenau und Lichtenwörth

Hier gibt´s weitere Infos!

Welches Instrument gefällt dir besonders gut?

Hier findest du alle Instrumente die du bei uns lernen kannst!

Besuche uns auf YouTube!

Endlich unser eigener YouTube Kanal und du bist nur einen Klick entfernt! Unter anderem präsentieren dort unsere Lehrkräfte ihre Klassen und Instrumente - Viel Spaß! 

Immer Up-To-Date mit unseren Facebook Infos!

 
 
 
 
 

Rückblicke - Veranstaltungen

Rückblicke und Fotos vergangener Veranstaltungen findet Ihr auf unserer Archiv-Seite!

Familientarife ab September 2017!

Der Vorstand des GV der MS Steinfeldklang hat ein Familientarifmodell mit folgender Staffelung beschlossen:

Weiterlesen: Familientarife ab September 2017!

Musikschulkosten im Rahmen der Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar

Musikschulkosten sind ab der Steuererklärung 2012 bzw. ArbeitnehmerInnenveranlagung 2012 im Rahmen der Kinderbetreuungkosten steuerlich abschreibbar, wohlgemerkt aber nur bis zu jenem Kalenderjahr, in dem das Kind den 10. Geburtstag feiert (d.h. der Steuervorteil gilt für das Arbeitsjahr 2012 für alle ab 1.1.2002 geborenen Kinder).

Weiterlesen: Musikschulkosten im Rahmen der Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar

Erwachsenenregelung

Da das Land NÖ seit geraumer Zeit ausschließlich Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 24. Lebensjahr subventioniert, ist es uns derzeit leider nicht möglich, Neuanmeldungen für Erwachsene entgegenzunehmen. 

Weiterlesen: Erwachsenenregelung

Der Gemeindeverband der Musikschulen Steinfeldklang ist gefördert durch das Land Niederösterreich.